Zum Hauptinhalt springen

Studien

Sie suchen weiterführende Informationen rund um das Thema eFuels?
Hier finden Sie alles, was Sie brauchen:

The Future Cost of Electricity-Based Synthetic Fuels

Study by Agora Verkehrswende, Agora Energiewende and Frontier Economics

Synthese und Handlungsoptionen – Ergebnisbericht des Projekts MENA-Fuels

Zusammenfassung der Studie von Wuppertal-Institut/DLR/IZES

Future Fuels: FVV Fuel Study IVb

Transformation of mobility to the GHG-neutral post-fossil age. Follow-up study on FVV Fuel Study IV with expanded analytical framework.

Future Fuels: FVV Fuels Study IV

Transformation of Mobility to the GHG-neutral Post-fossil Age

Renewable Energy Carrier Generation in Developing Countries

Analyzing the Social Impact of Power-to-X Gigaplants in Morocco, Preissler (2020)

Internationale Wasserstoffstrategien

Studie im Auftrag des und in Kooperation mit dem Weltenergierat – Deutschland e.V.

Werkstattbericht Alternative Kraftstoffe

Bericht der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität zu den Klimawirkungen ind Einsatzwegen alternativer Kraftstoffe

CO2-Vermeidung im Straßenverkehr

Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft

Carbon Abatement Costs along the Value Chain

Frontier Economics Report for NGVA Europe

Synthetische Kraftstoffe: Potenziale für Europa

Klimaschutz- und Wertschöpfungseffekte eines Hochlaufs der Herstellung strombasierter flüssiger Energieträger

Der Effizienzbegriff in der klimapolitischen Debatte zum Straßenverkehr

Ein gesamtheitlicher Ansatz für die Effizienzbewertung von Technologien

Report for the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi)

Crediting system for renewable fuels in EU emission standards for road transport

2020: Einsatzmöglichkeiten unter realen Rahmenbedingungen

Einsatzmöglichkeiten unter realen Rahmenbedingungen 2020

Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität

2019: Frontier Economics

Frontier Economics 2019

Lebenszyklusanalyse als Basis für eine zielführende Klimapolitik im Straßenverkehr

Study on the Opportunities of "Power-to-X" in Morocco

Study by Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI

IW-Gutachten: CO2-Vermeidung im Straßenverkehr

Die Europäische Kommission hat neue Flottengrenzwerte für die Emissionen von neuen Pkw für das Jahr 2030 beschlossen. Gegenüber dem Wert von 95 g CO2,…

2018: World Energy Council Germany / Frontier Economics

World Energy Council Germany / Frontier Economics 2018

International Aspects Of A Power-To-X Roadmap

2018: Frontier Economics / Institut der deutschen Wirtschaft

Frontier Economics / Institut der deutschen Wirtschaft 2018

Synthetische Energieträger –Perspektiven Für Die deutsche Wirtschaft und den internationalen Handel. Eine Untersuchung der Marktpotentiale,…

2018: dena

dena-Leitstudie Integrierte Energiewende 2018

Impulse für die Gestaltung des Energiesystems bis 2050

Prognos et al. 2018

Status und Perspektiven flüssiger Energieträger in der Energiewende

 

2017: LBST / dena 2017

LBST / dena 2017

E-Fuels – The potential of electricity based fuels for low emission transport in the EU